Konfigurieren der benutzerdefinierten Ansicht¶
In der Bearbeitungsoberfläche eines Datensatzes ermöglicht die Registerkarte Visualisierungen > Benutzerdefinierte Ansicht die Konfiguration einer im Front-Office angezeigten benutzerdefinierten Ansicht, sobald der Datensatz im Portal veröffentlicht wurde. Im Gegensatz zu allen anderen Visualisierungen ist die benutzerdefinierte Ansicht keine voreingestellte Visualisierung, die sich einem Datensatz anpasst. Es handelt sich um einen leeren Bereich, der für jeden Zweck verwendet werden kann, solange er sich auf den Datensatz bezieht und mit HTML und CSS ausgefüllt wird. Er kann als eine Miniseite betrachtet werden (siehe Inhalt erstellen).
Die benutzerdefinierte Ansicht ist für jeden Datensatz optional verfügbar. Sie kann über das Kontrollkästchen aktiviert oder deaktiviert werden, das direkt unter den Registerkarten für Visualisierungen angezeigt wird.

Befolgen Sie die Anweisungen der unteren Tabelle, um die Parameter der benutzerdefinierten Ansicht einzurichten.
Optionsname |
Beschreibung |
Verwendung |
---|---|---|
Titel der Registerkarte |
Titel der Registerkarte der benutzerdefinierten Ansicht im Front Office. Wird das Feld leer gelassen, wird die Registerkarte "Benutzerdefinierte Ansicht" genannt. |
Schreiben Sie einen Titel in das Textfeld "Titel der Registerkarte". |
Symbol der Registerkarte |
Symbol der Registerkarte der benutzerdefinierten Ansicht im Front Office. Wird das Feld leer gelassen, wird als Symbol für die Registerkarte das Tachometersymbol verwendet. |
Vorsicht Nur Symbole von Font Awesome 4.7 werden als Symbole für die Registerkarte unterstützt. Symbole müssen anhand ihres Namens spezifiziert werden (Präfix Schreiben Sie den Namen des Font-Awesome-Symbols in das Textfeld "Symbol der Registerkarte". |
URL der Registerkarte |
URL, um auf die Registerkarte der benutzerdefinierten Ansicht zuzugreifen. Standardmäßig ist die URL zu einer benutzerdefinierten Ansicht: |
Geben Sie die URL der benutzerdefinierten Ansicht in das Textfeld "URL der Registerkarte" ein. |
Wichtig
Die Widgets von Opendatasoft - wie diejenigen, die für die Hauptvisualisierungen verwendet werden - können einer benutzerdefinierten Ansicht hinzugefügt werden. Je nach Zweck der benutzerdefinierten Ansicht, können diese Widgets entweder isoliert oder in Interaktion mit dem Rest der Seite, z.B. mit den Datensatzfiltern, verwendet werden.
Bestimmen Sie einen benutzerdefinierten "ods-dataset-context" für die benutzerdefinierte Ansicht, um die Widgets isoliert zu verwenden.
Verwenden Sie "ctx" als "ods-dataset-context", damit die Widgets mit dem Rest der Seite interagieren können.