Konfigurieren der Bildvisualisierung¶
Voraussetzung
Damit die Bildvisualisierung verfügbar ist, muss der Datensatz mindestens ein Dateifeld enthalten. Dieses muss mindestens ein Bild oder eine andere Mediendatei enthalten, mit der eine Miniaturansicht erzeugt werden kann: .gif, .png, .jpeg, .jpg, .tif, .tiff oder .bmp.
In der Bearbeitungsoberfläche eines Datensatzes ermöglicht die Registerkarte Visualisierungen > Bilder die Konfiguration der Bildergalerie der im Front Office angezeigten Bildvisualisierung, sobald der Datensatz im Portal veröffentlicht wurde.
Die Bildvisualisierung, sofern verfügbar, ist optional. Sie kann über das Kontrollkästchen aktiviert oder deaktiviert werden, das direkt unter den Registerkarten für Visualisierungen angezeigt wird.

Anpassen des Informationsfensters¶
Befolgen Sie die Anweisungen der unteren Tabelle, um das Informationsfenster der Bildvisualisierung anzupassen.
Optionsname |
Beschreibung |
Verwendung |
---|---|---|
Angezeigte Bildfelder |
Felder, die Bilder enthalten und in der Bildvisualisierung angezeigt werden. Die grau hinterlegten Felder in der Liste werden angezeigt und diejenigen ohne farbigen Hintergrund werden ausgeblendet. Für diese Option sind nur Dateityp-Felder verfügbar. |
Um der Bildvisualisierung ein Bildfeld hinzuzufügen: Um ein Bildfeld in der Bildvisualisierung zu verbergen: Um die Bildfelder neu zu ordnen:
|
QuickInfo-Arten |
2 QuickInfo-Arten:
|
|
Standard-QuickInfo-Optionen
Optionsname |
Beschreibung |
Verwendung |
---|---|---|
Bildtitel |
Titel des Bildes, der als QuickInfo-Titel verwendet wird. |
|
Angezeigte Felder |
Felder aus dem Datensatz, deren Werte in der QuickInfo angezeigt werden. Die grau hinterlegten Felder in der Liste werden in der QuickInfo angezeigt. Diejenigen ohne farbigen Hintergrund werden aus der QuickInfo ausgeblendet. |
Um ein Feld zur QuickInfo hinzuzufügen: Um ein Feld in der QuickInfo zu verbergen: Um die Felder neu zu ordnen:
|
Benutzerdefinierte HTML-QuickInfo-Optionen
Optionsname |
Beschreibung |
Verwendung |
---|---|---|
Benutzerdefinierte HTML-QuickInfo |
HTML-Bereich, um den Inhalt der QuickInfo zu schreiben. Mit den 3 Buttons über dem Textfeld können Sie eine Auswahl oder den gesamten HTML-Text neu einrücken und/oder die Zeilen umbrechen. |
Schreiben Sie den Inhalt der QuickInfo in HTML. |
Wichtig
Weitere Informationen über QuickInfos und die Konfiguration von Standard- bzw. benutzerdefinierten HTML-QuickInfos finden Sie in der Dokumentation Konfigurieren der QuickInfo.