Prozessor "Datum normalisieren"¶
Dieser Prozessor ermöglicht Ihnen, ein Datum in ein Format zu zerlegen, das sonst nicht von der Plattform verstanden werden würde.
Beispiel: Ist ein Datum im Format TT/MM/JJJJ (in Frankreich üblicherweise verwendetes Format; z. B. 09/10/2017 für den 9. Oktober 2017), wird die Plattform Tag und Monat standardmäßig auf Grundlage des ISO 8601-Formats (JJJJ-MM-TT) (09/10/2017 wird somit von der Plattform als 10. September 2017 verstanden) vertauschen.
Mit diesem Prozessor können Sie ein Datum in das ISO 8601-Format JJJJ-MM-TT normalisieren, indem Sie die folgende Syntax verwenden: %Y-%m-%d
.
Den Prozessor einrichten¶
Befolgen Sie die Anweisungen der unteren Tabelle, um die Parameter des Prozessors "Datum normalisieren" einzurichten.
Beschriftung |
Beschreibung |
Obligatorisch |
---|---|---|
Feld |
Feld mit dem Datum, das nicht von der Plattform verstanden wird |
ja |
Datumsformat |
Datumsformat-Muster des falsch verstandenen Datums. Weitere Informationen zu diesem Parameter finden Sie unter Muster des Datumsformats. |
ja |
Muster des Datumsformats¶
Ein Muster ist eine beliebige Zeichenfolge, die eine der folgenden Richtlinien enthält. Nutzen Sie diese Richtlinien, um das richtige, aktuelle Format des Datums, das die Plattform nicht verstanden hat, in den Parameter Datumsformat zu schreiben. Mithilfe des Prozessors befolgt die Plattform das angegebene Muster und kann auf diese Weise das Format des Datums verstehen.
Richtlinie |
Bedeutung |
Beispiel |
---|---|---|
%a | Wochentag als abgekürzter Name im Locale |
So, Mo, ..., Sa |
%A | Wochentag als vollständiger Name im Locale |
Sonntag, Montag, ..., Samstag |
%w | Wochentag als Dezimalzahl, wobei 0 für Sonntag und 6 für Samstag steht |
0, 1, ..., 6 |
%d | Tag des Monats als mit Null aufgefüllte Dezimalzahl |
01, 02, ..., 31 |
%b | Monat als abgekürzter Name im Locale |
Jan, Feb, ..., Dez |
%B | Monat als vollständiger Name im Locale |
Januar, Februar, ..., Dezember |
%m | Monat als mit Null aufgefüllte Dezimalzahl |
01, 02, ..., 12 |
%y | Jahr ohne Jahrhundert als mit Null aufgefüllte Dezimalzahl |
00, 01, ..., 99 |
%Y | Jahr mit Jahrhundert als Dezimalzahl |
1970, 1988, 2001, 2013 |
%H | Stunde (24-Stunden-Uhr) als mit Null aufgefüllte Dezimalzahl |
00, 01, ..., 23 |
%I | Stunde (12-Stunden-Uhr) als mit Null aufgefüllte Dezimalzahl |
01, 02, ..., 12 |
%p | Lokales Äquivalent zu AM oder PM |
AM, PM |
%M | Minute als mit Null aufgefüllte Dezimalzahl |
00, 01, ..., 59 |
%S | Sekunde als mit Null aufgefüllte Dezimalzahl |
00, 01, ..., 59 |
%f | Mikrosekunde als Dezimalzahl, auf der linken Seite mit Null aufgefüllt |
000000, 000001, ..., 999999 |
%j | Tag des Jahres als mit Null aufgefüllte Dezimalzahl |
001, 002, ..., 366 |
%U | Wochennummer des Jahres (Sonntag gilt als erster Tag der Woche) als mit Null aufgefüllte Dezimalzahl. Alle Tage in einem neuen Jahr vor dem ersten Sonntag gelten als in Woche 0 |
00, 01, ..., 53 |
%W | Wochennummer des Jahres (Montag gilt als erster Tag der Woche) als Dezimalzahl. Alle Tage in einem neuen Jahr vor dem ersten Montag gelten als in Woche 0 |
00, 01, ..., 53 |
Für die Richtlinien %a, %A, %b, %B und %p, unterstützen wir nur die Darstellungen der Werte im Locale en_US.