Prozessoren zu einem Datensatz hinzufügen¶
Prozessoren sind Tools zum Ändern, Verbessern und Anreichern der Daten eines Datensatzes. Die Opendatasoft-Plattform unterteilt Prozessoren in 4 Kategorien:
Prozessoren für die geografische Zuordnung
Prozessoren für die Datenverarbeitung
Prozessoren für Textumwandlungen
Prozessoren für generische Operationen
Um einen Prozessor zu einem Datensatz hinzuzufügen:
Klicken Sie in der Registerkarte "Verarbeitung" auf den Button Einen Prozessor hinzufügen.
Wählen Sie den Prozessor, den Sie dem Datensatz hinzufügen möchten.
Achten Sie auf die Dokumentation des ausgewählten Prozessors, um die richtigen Parameter zur Einstellung des Prozessors einzugeben.
(optional) Klicken Sie auf das Symbol
, um dem Prozessor einen anderen Namen zu geben. Das kann besonders nützlich sein, wenn viele Prozessoren für einen Datensatz angewendet werden, einschließlich mehrerer Prozessoren desselben Typs (z.B. das Umbenennen mehrerer Ausdrucksprozessoren, die für einen Datensatz eingesetzt werden, um leichter zu erkennen, welcher welchen Ausdruck enthält).
Hinweis
Nachdem die Einstellungen vorgenommen wurden, müssen Sie möglicherweise ein Mal außerhalb des Prozessorfeldes klicken, um zu prüfen, ob der Prozessor und die von ihm ausgelösten Änderungen berücksichtigt und für den Datensatz übernommen wurden.
Hinweis
Verwenden Sie unabhängig vom Prozessor stets die technischen Kennungen der zu verarbeitenden Felder und niemals die Beschriftungen.
Geografische Prozessoren¶
Geografische Prozessoren sind je nach Zweck in 4 Kategorien unterteilt:
Geocoder: zur Umwandlung einer menschlich lesbaren Adresse in einen Geopunkt.
GeoJoin-Prozessor: zum Abruf von Geoformen aus normalisierten Codes für länderspezifische Verwaltungseinheiten. Der GeoJoin-Prozessor unterstützt verschiedene Länder, mit jeweils mehreren Indizierungscodes (wie Postleitzahl-, Status- oder Ortskennung usw.).
Prozessor zum Abruf von Verwaltungseinheiten: zum Abruf von Namen, Code und Geoform länderspezifischer Verwaltungseinheiten, die einen Geopunkt einschließen.
Umwandler und Funktionen: Vereinfachung, Umwandlung oder Normalisierung geografischer Daten oder Durchführung von Berechnungen auf ihrer Grundlage.
Geocoder¶
Name | Beschreibung |
Verfügbarkeit |
---|---|---|
Mit diesem Prozessor können Sie Volltext-Adressen mit der ArcGIS Geocoding-API geocodieren. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie Adressen in Frankreich mit dem BAN-Service (Base d'Adresses Nationale) geokodieren. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie Adressen in den Niederlanden mit dem PDOK-Service geokodieren. |
Auf Abruf |
|
Geokodierung von Adressen in den USA mit Hilfe des Census Bureau |
Auf Abruf |
|
Mit diesem Prozessor können Sie eine 3-Wörter-Adresse in geographische Koordinaten umwandeln. |
Auf Abruf |
|
Mit diesem Prozessor können Sie eine IP-Adresse geocodieren. |
Standard |
|
Geokodierung von Volltextadressen mit OpenStreetMap-Daten |
Auf Abruf |
|
what3words | Mit diesem Prozessor können Sie eine 3-Wörter-Adresse mit geographischen Koordinaten erzeugen. |
Auf Abruf |
Der GeoJoin-Prozessor¶
Name | Beschreibung |
Verfügbarkeit |
---|---|---|
Geojoin | Mit diesem Prozessor können Sie Geoformen von Verwaltungseinheiten für ein bestimmtes Land und Bezugssystem abrufen. |
Standard |
Der Prozessor zum Abrufen von Verwaltungseinheiten¶
Name | Beschreibung |
Verfügbarkeit |
---|---|---|
Mit diesem Prozessor können Sie Informationen von Verwaltungseinheiten mit einem Geopunkt abrufen. |
Standard |
Umwandler und Funktionen¶
Name | Beschreibung |
Verfügbarkeit |
---|---|---|
Mit diesem Prozessor können Sie den Abstand zwischen zwei Koordinaten berechnen. |
Standard |
|
Zum Korrigieren ungültiger Geoformen |
Auf Abruf |
|
Dieser Prozessor wandelt eine Grad-, Minuten- und Sekunden-Geokoordinate in WGS84-Koordinaten um. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie ein Geopoint-Feld aus einem Breitengrad- sowie einem Längengradfeld erstellen. |
Standard |
|
Umwandlung einer kodierten Google-Polylinie in einen GeoJSON LineString |
Auf Abruf |
|
GeoHash-Werte in GeoJSON konvertieren |
Auf Abruf |
|
Geomasking | Bietet Datenschutz durch Annäherung an einen geografischen Standort innerhalb eines bestimmten Radius. |
Standard |
Mit diesem Prozessor können Sie einen Geopunkt durch seine WGS84-Darstellung ersetzen. |
Standard |
|
Entfernen Sie Punkte, die sich nicht in einem Polygon befinden |
Auf Abruf |
|
Vereinfachen Sie eine Geoform, um die Bearbeitungszeit und die Datensatzgröße zu reduzieren. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie das in WKT oder WKB dargestellte Vektorgeometrieobjekt in ein GeoJson-Objekt umwandeln. |
Auf Abruf |
Datumsprozessoren¶
Name | Beschreibung |
Verfügbarkeit |
---|---|---|
Mit diesem Prozessor können Sie ein Datumsformat normalisieren, das von der Plattform nicht automatisch verstanden wird. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie eine Zeitzone für ein DateTime-Feld bestimmen. |
Standard |
Textprozessoren¶
Name | Beschreibung |
Verfügbarkeit |
---|---|---|
Mit diesem Prozessor können Sie zwei Felder verknüpfen. |
Standard |
|
Dieser Prozessor dekodiert HTML-Entities aus einem Text, um sie in gültiges HTML umzuwandeln. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie HTML aus einem HTML-Tag extrahieren, um nur den Textinhalt zu beizubehalten. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie einen Teil eines Feldwertes mit einem regulären Ausdruck extrahieren. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie URLs aus HTML oder Textinhalt extrahieren. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie den Unicode-Inhalt mithilfe der Normalform der kanonischen Komposition (NFC) normalisieren. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie einen Feldwert normalisieren, um eine gültige URL zu erhalten. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie einen Textfeldwert durch einen ausgewählten Text ersetzen. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie einen Teil eines Feldwertes mit einem regulären Ausdruck ersetzen. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie den Wert eines Feldes aufteilen und einen Teil davon in ein neues Feld zu extrahieren. |
Standard |
Generische Prozessoren¶
Name | Beschreibung |
Verfügbarkeit |
---|---|---|
Mit diesem Prozessor können Sie einem Datensatz ein neues leeres Feld hinzufügen. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie einen Feldwert von einem in ein anderes Feld kopieren. |
Standard |
|
Entfernen Sie duplizierte Werte in einem mehrwertigen Feld |
Standard |
|
Löschen eines Eintrags basierend auf Feldwerten |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie Zeilen mit einem JSON-Array in mehrere Zeilen umwandeln. |
Standard |
|
Wandeln Sie die Werte aus einem mehrwertigen Feld in separate Einträge um |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie komplexe Ausdrucksmuster mit Feldwerten schreiben. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie einen beliebigen Bitbereich aus einem hexadezimalen oder binären Inhalt extrahieren. |
Auf Abruf |
|
Mit diesem Prozessor können Sie Werte aus einem Feld mit einem JSON-Objekt extrahieren. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie Bilder aus URLs abrufen. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie zwei Datensätze verbinden, um ein bestimmtes Feld in einem Datensatz abzurufen. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie mehrere Werte aus einem Feld mit einem JSON-Array extrahieren und in einem mehrwertigen Feld verknüpfen. |
Standard |
|
Einen Ausdruck auf mehrere Felder anwenden |
Auf Abruf |
|
Mit diesem Prozessor können Sie Einträge eines Datensatzes überspringen. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie wahre Werte aus booleschen Feldern in ein mehrwertiges Feld umwandeln. |
Standard |
|
Mit diesem Prozessor können Sie Beschriftungen in Feldwerte umwandeln. |
Standard |