Realtime-Konnektor

Der Realtime-Konnektor wird verwendet, um Daten an die Opendatasoft-Plattform zu übertragen.

Bei einigen Datentypen kann es hilfreich sein, Daten zu übertragen (Push), anstatt die Daten auf herkömmliche Weise von der Plattform aus einer Ressource zu beziehen. Um diesen Bedarf zu decken, bietet die Opendatasoft-Plattform eine Realtime-Push-API.

Dies ist nicht mit der Möglichkeit zu verwechseln, die Verarbeitung eines Datensatzes zu planen. Bei der Planung wird der Datensatz in regelmäßigen Abständen die Ressource abrufen und die darin enthaltenen Daten verarbeiten. Im Gegensatz dazu wird der Datensatz bei der Push-API von einer Anwendung über eine Push-API versorgt. Die Einträge werden nacheinander verarbeitet, sobald sie empfangen werden.

Erstellung

  1. Wählen Sie eine Option:

    • Wenn Sie einen Datensatz erstellen möchten, klicken Sie auf Katalog > Datensätze und dann auf den Button Neuer Datensatz.

    • Wenn Sie eine Quelle zu einem bestehenden Datensatz hinzufügen möchten, klicken Sie auf Katalog > Datensätze und wählen Sie den gewünschten Datensatz aus. Klicken Sie dann auf Quelle hinzufügen.

  2. Wählen Sie in dem sich öffnenden Assistenten Realtime unter dem Abschnitt Remote-Service konfigurieren.

  3. Geben Sie in das Feld Echtzeit-Datenschema einige Bootstrapdaten ein. Die Daten sollten alle Felder enthalten, die über die API gesendet werden.

Hinweis

Die Bootstrapdaten werden nicht im Datensatz verwendet: Sie dienen lediglich dazu, den Datensatz zu erstellen.

  1. Konfigurieren Sie die Optionen Informationen und Alarmmanagement.

  2. Rufen Sie die URL der Push-API ab.

Sie können jetzt die Push-API verwenden, um Daten an die Plattform zu übertragen. Weitere Informationen finden Sie hier: Daten auf dem neuesten Stand halten.

Konfiguration

Information
Name

Beschreibung

Verwendung

Bezeichnung der Quelle

Es wird eine neue Spalte mit dem Namen der Quelldatei erstellt.

Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. Aktivieren Sie diese Option, um den Dateinamen in einer zusätzlichen Spalte zu extrahieren.

Alarmmanagement
Name

Beschreibung

Verwendung

Alarme

Aktiviert Alarme

Wenn Sie davon ausgehen, dass ein bestimmtes System häufig Daten an die Plattform sendet, möchten Sie vielleicht benachrichtigt werden, wenn eine Zeit lang kein Eintrag von der Plattform empfangen wurde.

Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. Aktivieren Sie diese Option, um die Alarmfunktion zu nutzen.

Inaktivitätsalarm

Zeitspanne, bevor ein Alarm ausgelöst wird

Wenn die Zeitspanne den angegebenen Wert überschreitet und kein Eintrag eingegangen ist, erhalten Sie eine E-Mail.

Geben Sie die Zeitspanne (in Minuten) ein, die vergehen soll, bevor ein Alarm ausgelöst wird.