Eco-Counter-Konnektor¶
Der Eco-Counter-Konnektor ruft Zähldaten von der Eco-Visio-Plattform von Eco Counter ab. Er erstellt einen Datensatz mit Einträgen über Zählstellen und Zähler.
Mit dem Eco-Counter-Konnektor können Sie zwei Arten von Daten abrufen:
Eco Counter Data liefert Daten über einen Zähler, einschließlich der ID der Zählstelle, an welcher der Zähler installiert ist usw.
Eco Counter Sites liefert Daten über Zählstandorte, wie Standort, Installationsdatum usw.
Wichtig
Dieser Konnektor ist nicht standardmäßig verfügbar. Wenden Sie sich an Opendatasoft, wenn dieser Konnektor für eine Opendatasoft-Domain aktiviert werden soll.
Erstellung¶
Bevor Sie beginnen, rufen Sie Ihren Eco Counter API-Schlüssel ab.
Wählen Sie eine Option:
Wenn Sie einen Datensatz erstellen möchten, klicken Sie auf Katalog > Datensätze und dann auf den Button Neuer Datensatz.
Wenn Sie eine Quelle zu einem bestehenden Datensatz hinzufügen möchten, klicken Sie auf Katalog > Datensätze und wählen Sie den gewünschten Datensatz aus. Klicken Sie dann auf Quelle hinzufügen.
Wählen Sie in dem sich öffnenden Assistenten EcoCounter unter dem Abschnitt Remote-Service konfigurieren.
Geben Sie unter dem Abschnitt Daten von EcoCounter abrufen Ihren EcoCounter-API-Schlüssel in das Feld API-Schlüssel ein.
Gehen Sie in der angezeigten Vorschau der ersten 20 Einträge wie folgt vor:
Wählen Sie aus der Liste Typ, ob Sie Eco Counter Data*- oder **Eco Counter Sites-Daten abrufen möchten.
Konfigurieren Sie die Quelle.
Konfigurieren Sie die Datensatzinformationen oder verwenden Sie die vorausgefüllten Werte:
Geben Sie in das Feld Datensatzname den Titel für diesen Datensatz ein.
Geben Sie in das Feld Technische Kennung des Datensatzes eine sinnvolle Kennung für diesen Datensatz ein.
Konfiguration¶
Name | Beschreibung |
Verwendung |
---|---|---|
Beginn des Zeitraums |
Anfangsdatum des Datenzeitraums (einschließlich). Wenn kein Startdatum definiert wurde, wird das erste Datendatum verwendet. |
Wählen Sie das Startdatum im Kalender aus. |
Ende des Zeitraums |
Enddatum des Datenzeitraums (einschließlich). Wenn kein Enddatum definiert wurde, wird das letzte Datendatum verwendet. |
Wählen Sie das Enddatum im Kalender aus. |
Schritt |
Datenintervall |
Wählen Sie in der Liste Schritt das Datenintervall aus. |
Datenlöcher mit Nullwerten füllen |
Die Datenlöcher werden mit Nullwerten gefüllt |
Diese Option ist standardmäßig aktiviert. |
Name | Beschreibung |
Verwendung |
---|---|---|
Kanäle extrahieren |
Extrahiert die Liste der Kanäle der Zählstelle |
Aktivieren Sie diese Option, um die Liste der Kanäle der Zählstelle in zusätzliche Felder zu extrahieren. |