Analysieren der Datennutzung¶
Das Daten-Dashboard zeigt Statistiken an, um die im Portal veröffentlichten Daten zu analysieren. Es ist im Bereich Analyse > Daten des Backoffice verfügbar.
Dieses Dashboard ist in 4 Bereiche unterteilt:
Summen: Zahlen zu den im Portal veröffentlichten Datensätzen und deren Nutzung über das Portal
Beliebtheit: Statistiken und Diagramme zur Berechnung und Analyse der Beliebtheit der im Portal veröffentlichten Datensätze
Top 5: Listen der am häufigsten heruntergeladenen, verwendeten und weiterverwendeten veröffentlichten Datensätze
Themenverteilung: Baumdiagramm zur Analyse der am meisten und seltensten benutzten Themen
Wichtig
In diesem Dashboard werden nur veröffentlichte Datensätze berücksichtigt. Nicht veröffentlichte Datensätze spielen in den angezeigten Zahlen, Diagrammen und anderen berechneten Analysen keine Rolle.
Durch Anklicken der oberen Schaltflächen im Dashboard ist es möglich, das Dashboard mit folgenden Elementen zu erstellen:
mit allen vorhandenen veröffentlichten Datensätzen (Standard),
nur mit privaten Datensätzen, d.h. denjenigen mit eingeschränktem Zugriff (unabhängig von der Einschränkung), oder
nur mit öffentlichen Datensätzen, d.h. solchen, die für alle zugänglich sind.
Je nachdem, welche Datensätze zur Erstellung des Daten-Dashboards verwendet werden, variieren die angezeigten Zahlen, Diagramme und Analysen.
Summen¶

Beschriftung |
Beschreibung |
---|---|
Datensätze |
Gesamtanzahl der Datensätze im Portal. |
Einträge |
Gesamtanzahl der Einträge in allen veröffentlichten Datensätzen |
Downloads | Gesamtanzahl der Downloads in allen veröffentlichten Datensätzen |
API-Aufrufe |
Gesamtanzahl der API-Aufrufe in allen veröffentlichten Datensätzen |
Weiterverwendungen |
Gesamtanzahl der Weiterverwendungen für alle veröffentlichte Datensätze |
Beliebtheit¶
Der Bereich "Beliebtheit" im Daten-Dashboard basiert auf einer Berechnung, mit der die Datensatznutzung gemessen und Popularitätswerte für einzelne Datensätze ermittelt werden. Diese Berechnung basiert auf 3 Metriken: Anzahl der Downloads, Anzahl der API-Aufrufe und Anzahl der Weiterverwendungen. Anhand dieser 3 Metriken kann bestimmt werden, ob ein Datensatz, der auf einem Opendatasoft-Portal veröffentlicht wurde, im Vergleich zu anderen Datensätzen dieses Portals und des gesamten Opendatasoft-Datennetzwerks beliebt ist.
Wichtig
Die Berechnungsformel kann sich in Zukunft ändern. Opendatasoft wird alle Benutzer darüber in Kenntnis setzen, wenn sich die Berechnungsmethode zur Ermittlung der Beliebtheit ändert.

Der Bereich Beliebtheit ist in 2 Bereiche unterteilt:
auf der linken Seite befinden sich 2 Balkendiagramme:
die 5 beliebtesten Datensätze
unten befinden sich die 5 am wenigsten beliebten Datensätze
auf der rechten Seite sehen Sie Informationen zum Beliebtheitsgrad des ausgewählten Datensatzes:
Beschriftung des ausgewählten Datensatzes
Datensatz-ID: technische Kennung des ausgewählten Datensatzes
Metriken: Anzahl der Downloads, Anzahl der API-Aufrufe und Anzahl der Weiterverwendungen (falls vorhanden) des ausgewählten Datensatzes
Beliebtheitsgrad: der Beliebtheitsgrad des ausgewählten Datensatzes, der mit den oben gezeigten Metriken berechnet wurde
Zur Anzeige des Beliebtheitsgrads eines Datensatzes:
Klicken Sie in einem der Diagramme auf einen Balken (der einen Datensatz darstellt).
Prüfen Sie die rechte Seite des Bereichs "Beliebtheit": Die Informationen zum ausgewählten Datensatz werden automatisch angezeigt.
Hinweis
Klicken Sie unten im Bereich Beliebtheit auf den Button "Mehr anzeigen": Sie sehen ein Säulendiagramm, das den Beliebtheitsgrad und die Verbreitung in allen veröffentlichten Datensätzen auf der Domain anzeigt.
Top 5¶

Beschriftung |
Beschreibung |
---|---|
Downloads | Die 5 am häufigsten heruntergeladenen veröffentlichten Datensätze sowie die aktuelle Anzahl der Downloads pro Datensatz |
API-Aufrufe |
Die 5 Datensätze mit den meisten API-Aufrufen sowie die aktuelle Anzahl der API-Aufrufe für jeden Datensatz |
Weiterverwendungen |
Die 5 Datensätze mit den meisten Weiterverwendungen sowie die aktuelle Anzahl der Weiterverwendungen für jeden Datensatz |
Themenverteilung¶

Der Bereich Themenverteilung des Daten-Dashboards zeigt ein Baumdiagramm mit allen derzeit verwendeten Datensatz-Themen. Anhand dieses Diagramms können Sie analysieren, welche Themen häufig oder selten genutzt werden.
Hinweis
Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Thema im Baumdiagramm, um den durchschnittlichen Beliebtheitsgrad der zu diesem Thema gehörenden Datensätze anzuzeigen.