Anzeigen gesetzlicher Vorgaben¶
Cookie-Banner¶
Ein Cookie-Banner ist ein Pop-up-Fenster, mit dem erstmalige Besucher darüber informiert werden, dass Ihr Portal Cookies verwendet. Bevor Besucher mit der Nutzung Ihres Portals beginnen, werden sie in diesem Fenster um ihre Zustimmung zur Verwendung bestimmter Arten von Cookies zur Analyse von Besucherdaten gebeten.
Wenn Sie die Option Einverständnis des Benutzers einholen unter Konfiguration > Tracking im Backoffice aktiviert haben, wird bei Erstbesuchern automatisch der Cookie-Banner angezeigt.
Auf den Portalen von Opendatasoft werden die Entscheidungen der Besucher für sechs Monate gespeichert. Außerdem wird ein Link in der Fußzeile Ihres Portals angezeigt, sodass Besucher die Cookie-Einstellungen jederzeit verwalten können.
Erfüllung gesetzlicher Vorgaben¶
Standardmäßig verwendet die Plattform nur funktionale Cookies, um die wichtigsten Funktionen der Plattform zu ermöglichen. Diese sind immer aktiviert. Sie benötigen keine Einholung der Zustimmung der Besucher, um bestimmte Datenschutzgesetze wie die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einzuhalten.
Den Cookie-Banner aktivieren¶
Sie können einen Cookie-Banner aktivieren, um bestimmte Datenschutzgesetze wie die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einzuhalten.
Öffnen Sie im Backoffice den Bereich Konfiguration > Gesetzliches.
Aktivieren Sie die Option Die Anzeige des Cookie-Banners für Benutzer erlauben.
Klicken Sie auf Speichern.
Öffnen Sie im Backoffice den Bereich Aussehen & Eindruck > Thema.
Wählen Sie die Registerkarte Fußzeile.
Fügen Sie den Platzhalter
##manage-cookies##
in die Fußzeilenkonfiguration ein.Klicken Sie auf Speichern.
Klicken Sie auf Liveschalten, um die Konfiguration für Ihr Portal zu übernehmen.
Bei einem erstmaligen Besuch zeigt Ihr Portal das Cookie-Banner an. Besucher können einige Cookies aktivieren und deaktivieren. Außerdem wird ein Link in der Fußzeile Ihres Portals angezeigt, so dass Besucher ihre Cookie-Einstellungen jederzeit verwalten können.
Geschäftsbedingungen des Portals, Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie¶
Achtung
Es ist eine gesetzliche Pflicht, die Geschäftsbedingungen, Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie einer Opendatasoft-Domain anzugeben. Da es keine Standardversionen gibt, muss jeder Opendatasoft-Domain-Administrator diese Nutzungsbedingungen angeben, insbesondere bevor er das Portal für alle Benutzer freigibt.
Zugriff auf die Geschäftsbedingungen des Portals, Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie¶
Öffnen Sie im Backoffice den Bereich Konfiguration > Gesetzliches.
Öffnen Sie den Bereich Geschäftsbedingungen des Portals, Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie.
Hier können Sie Geschäftsbedingungen, die Datenschutzerklärung sowie die Cookie-Richtlinie der Domain hinzufügen. Hierzu können Sie Links zu Seiten verwenden, die auf einer anderen Website gehostet werden, oder einen eigenen Text direkt in die entsprechenden Felder eingeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung von Links zu Seiten auf einer anderen Website und Eigene Geschäftsbedingungen, Datenschutzerklärungen und Cookie-Richtlinien verfassen.
Verwendung von Links zu Seiten auf einer anderen Website¶
Wenn die Geschäftsbedingungen, Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie bereits auf einer anderen Website gehostet werden, können Sie Links zu diesen Seiten verwenden.
Klicken Sie in dem Bereich Geschäftsbedingungen, Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie auf Links zu Seiten auf einer anderen Website verwenden.
Wenn die Domain in mehreren Sprachen verfügbar ist, wählen Sie, ob die Nutzungsbedingungen nur in einer Sprache oder in mehreren Sprachen angezeigt werden sollen:
Wechseln Sie zu Die gleichen Texte für alle Sprachen verwenden, um dieselben Dokumente für alle verfügbaren Sprachen zu verwenden. Das bedeutet, wenn die Geschäftsbedingungen, die Datenschutzerklärung und die Cookie-Richtlinie nur in der Sprache des Landes verfügbar sind, in dem das Portal veröffentlicht wird - z.B. Englisch - werden die Nutzungsbedingungen unabhängig von der vom Benutzer auf dem Portal gewählten Sprache in Englisch angezeigt.
Deaktivieren Sie Die gleichen Texte für alle Sprachen verwenden, um je nach Sprache unterschiedliche Dokumente anzugeben. In diesem Fall werden alle verfügbaren Sprachen in Form von anklickbaren grauen Kästchen angezeigt, die den Code jeder verfügbaren Sprache enthalten. Den Sprachcodes ist
vorangestellt, wenn nicht alle Dokumente angegeben wurden.
Wichtig
Wenn Sie die Option Die gleichen Texte für alle Sprachen verwenden deaktivieren, sollten Sie die folgenden Schritte für jede Sprache wiederholen. Es darf kein mehr vorhanden sein.
Fügen Sie im ersten Textfeld den Link zu den Geschäftsbedingungen ein.
Fügen Sie im zweiten Textfeld den Link zur Datenschutzerklärung ein.
Fügen Sie im zweiten Textfeld den Link zur Cookie-Richtlinie ein.
Eigene Geschäftsbedingungen, Datenschutzerklärungen und Cookie-Richtlinien verfassen¶
Sie können die Geschäftsbedingungen, die Datenschutzerklärung und die Cookie-Richtlinie direkt auf der Opendatasoft-Plattform schreiben oder einfügen.
Klicken Sie in dem Bereich Geschäftsbedingungen, Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie auf Eigene Geschäftsbedingungen, Datenschutzerklärungen und Cookie-Richtlinien verfassen.
Wenn die Domain in mehreren Sprachen verfügbar ist, wählen Sie, ob die Nutzungsbedingungen nur in einer Sprache oder in mehreren Sprachen angezeigt werden sollen:
Wechseln Sie zu Die gleichen Texte für alle Sprachen verwenden, um dieselben Dokumente für alle verfügbaren Sprachen zu verwenden. Das bedeutet, wenn die Geschäftsbedingungen, die Datenschutzerklärung und die Cookie-Richtlinie nur in der Sprache des Landes verfügbar sind, in dem das Portal veröffentlicht wird - z.B. Englisch - werden die Nutzungsbedingungen unabhängig von der vom Benutzer auf dem Portal gewählten Sprache in Englisch angezeigt.
Deaktivieren Sie Die gleichen Texte für alle Sprachen verwenden, um je nach Sprache unterschiedliche Dokumente anzugeben. In diesem Fall werden alle verfügbaren Sprachen in Form von anklickbaren grauen Kästchen angezeigt, die den Code jeder verfügbaren Sprache enthalten. Den Sprachcodes ist
vorangestellt, wenn nicht alle Dokumente angegeben wurden.
Wichtig
Wenn Sie die Option Die gleichen Texte für alle Sprachen verwenden deaktivieren, sollten Sie die folgenden Schritte für jede Sprache wiederholen. Es darf kein mehr vorhanden sein.
Schreiben oder fügen Sie die Geschäftsbedingungen in der Registerkarte Geschäftsbedingungen ein.
Schreiben oder fügen Sie die Datenschutzerklärung in der Registerkarte Datenschutzerklärung ein.
Schreiben oder fügen Sie die Cookie-Richtlinie in der Registerkarte Cookie-Richtlinie ein.
Hinweis
Ausfüllbare Vorlagen für die Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung sind verfügbar, jedoch nur auf Grundlage des französischen (in französischer und englischer Sprache) oder US-amerikanischen (in englischer Sprache) Rechts.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Eine Vorlage verwenden unter dem Textfeld, um eine Vorlage zu verwenden. Die generierten Nutzungsbedingungen können anschließend in dem Textfeld bearbeitet werden.
Lizenzen¶
Bei der Konfiguration der Metadaten für einen Datensatz in der Registerkarte "Informationen" sollte die Lizenz definiert werden, die explizit festlegt, wie andere die Daten verwenden dürfen.
Weiterverwender - wie externe Entwickler, Datenanalysten usw. - arbeiten eher mit ordnungsgemäß lizenzierten Daten, als dass sie sich an Datenproduzenten wenden und diese um weitere Informationen bitten.
Arbeiten Sie mit Ihrem Rechtsteam zusammen, um die am besten geeignete Lizenz für Ihre Daten ausfindig zu machen.
Lizenzen konfigurieren¶
Im Backoffice können Sie die verfügbaren Lizenzen konfigurieren, sobald Sie die Metadaten für einen Datensatz hinzufügen.
Wählen Sie im linken Menü Konfiguration > Gesetzliches.
Wechseln Sie zu dem Bereich Lizenzen.
Fügen Sie in der Spalte Beschriftung eine Lizenzbezeichnung für jede in der Domain verfügbare Sprache hinzu. Die Bezeichnung wird im Dropdown-Menü im Backoffice und in der Registerkarte "Informationen" des veröffentlichten Datensatzes im Frontoffice angezeigt.
Klicken Sie auf den Button Lizenz hinzufügen.
Geben Sie in der Spalte URLs die offizielle Website der jeweiligen Lizenz an, um weitere Informationen über diese Lizenz zu erhalten. Sie können eine URL pro Sprache auf der Domain hinzufügen.
Hinweis
Das Hinzufügen einer URL für eine Lizenz ist optional. Es ist jedoch eine gute Vorgehensweise, eine offizielle Definition der Lizenz bereitzustellen, um die Daten leicht wiederverwendbar zu machen. Wenn Sie über eine benutzerdefinierte Lizenz verfügen, können Sie die URL zu einer Seite hinzufügen, die auf Ihrer Unternehmens-Website oder Ihrer Opendatasoft-Plattform gehostet wird.
Klicken Sie oben rechts auf den Button Speichern.
Standard-Lizenzen¶
Standardmäßig ist eine Reihe von Lizenzen, einschließlich länderspezifischer Lizenzen, verfügbar.
Die folgenden Lizenzen sind auf allen Portalen verfügbar:
Beschriftung |
URL | Beschreibung |
---|---|---|
Public Domain |
https://en.wikipedia.org/wiki/Public_domain | Das Material ist frei verfügbar. Es kann ohne jegliche Genehmigung verwendet werden. |
Open Database License | https://opendatacommons.org/licenses/odbl/1-0/ | Die Datenbank gehört zu dem Projekt Open Data Commons. Diese Lizenz gewährt "eine weltweite, gebührenfreie, nicht-exklusive, kündbare Lizenz zur Nutzung der Datenbank". Wenn Sie eine angepasste Version dieser Datenbank oder Werke, die aus einer angepassten Datenbank erstellt wurden, öffentlich nutzen, müssen Sie diese angepasste Datenbank ebenfalls unter der ODbL bereitstellen. |
CC0 1.0 | https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ | Unter CC0 1.0 lizenzierte Werke werden von den jeweiligen Autoren der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Sie können ohne jegliche Erlaubnis verwendet werden. |
CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | Werke können für jeden Zweck (auch zu kommerziellen Zwecken) kopiert, weiterverteilt, neu zusammengestellt, verändert und verwendet werden. Voraussetzung ist die Namensnennung des ursprünglichen Autors. |
CC BY-SA 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ | Werke können für jeden Zweck (auch zu kommerziellen Zwecken) kopiert, weiterverteilt, neu zusammengestellt, verändert und verwendet werden. Voraussetzung ist die Namensnennung des ursprünglichen Autors. Außerdem müssen Beiträge unter der gleichen Lizenz wie das Originalwerk veröffentlicht werden. |
CC BY-NC 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ | Werke können für nicht kommerzielle Zwecke kopiert, weiterverteilt, neu zusammengestellt, verändert und verwendet werden. Voraussetzung ist die Namensnennung des ursprünglichen Autors. |
CC BY-NC-SA 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ | Werke können für nicht kommerzielle Zwecke kopiert, weiterverteilt, neu zusammengestellt, verändert und verwendet werden. Voraussetzung ist die Namensnennung des ursprünglichen Autors. Außerdem müssen Beiträge unter der gleichen Lizenz wie das Originalwerk veröffentlicht werden. |